Am Freitag, 21. April 2023 fand um 19.30 Uhr im  Rocca-Saal in Denzlingen die Jahreshauptversammlung der drei Concordia-Chöre statt. 51 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und wurden vom Präsidenten Matthias Biesel willkommen geheißen. Als Vertreter des verhinderten Bürgermeisters Markus Hollemand überbrachte Willi Kieninger Grüße der Gemeinde. In seinen sehr persönlichen Ausführungen bezog er sich auf die Bedeutung des Wortes Concordia: Gemeinsam leben, lernen, singen. Für alle geplanten Veranstaltungen wünschte er gutes Gelingen und Freude.

Zum Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung gab es keine Einwände.

Am 27.07. trafen sich die Sänger des Männerchores auf dem Glottertäler „Mosthof“ (Dilgerhof). Bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen konnten wir das zünftige Bauernvesper sowie den erfrischenden Most richtig genießen. Der malerische Blick hinunter ins Glottertal ist jedes Jahr auch ein Besuch wert. Die Wirtsleute Julia und Andreas Heizmann bedienten uns wie immer sehr herzlich.
Traditionell wurde nach der Stärkung so manches Lied angestimmt.

Der Chor unter der Leitung von Maki Kobayashi konnte eine Vielzahl von beliebten Chorstücken aus dem Standard-Repertoire vortragen.
In Abwechslung hierzu konnten die choreigenen Instrumentalisten Ferdinand Gräber (Akkordeon) und Gerhard Rappold (Gitarre) eine eigene Liedauswahl vortragen.

Die Stunden verflogen wie im Flug und schon bald nach Einbruch der Dunkelheit machte sich die Gruppe wieder auf den Heimweg.
Vielen Dank für die Unterstützung in Form von Spenden für Naturalien und beim Fahrdienst.

(M. Herrel)

Sonne, herrliches Wetter, fröhliche Stimmung und eine motivierte Sängerabordnung unseres Männerchores!

Simone, die Tochter unseres Chorbruders Manfred Nübling hat in der Pfarrkirche St. Peter und Paul am Samstag, 11.06.2022 ihren Gregor geheiratet. Die Barockkirche, welche früher eine Klosterkirche war, ist ein einzigartiges Zeugnis barocker Architektur im gesamten süddeutschen Raum. Bereits der Transfer nach St. Peter war ein Highlight, da der Chor mit einem Reisebus in Denzlingen abgeholt wurde. Nach weiteren Proben war der Männerchor auf seinen Auftritt bestens vorbereitet und nahm die vorgesehenen Plätzen im Altarbereich ein.

Nach langer Durststrecke in der Pandemie war es dieses Jahr endlich wieder so weit. Wir hatten uns trotz aller Widrigkeiten dazu entschlossen einen Grillhock zu machen.

Sodann wurde im guten Team besprochen und geplant und hier und da immer wieder das Wetter beobachtet. Mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Denzlingen gelang uns dann ein recht zügiger Aufbau am Dienstag vor dem Hock.

 
Der Männerchor und der Pop & Jazz Chor hatten nach langer Singpause am 26.7.21 um 19 Uhr endlich mal wieder einen Auftritt in der Öffentlichkeit.
Ganz Corona-konform wurde aus der Seeterrasse des KUB eine Bühne auf der sich beide Chöre gut gelaunt und hochmotiviert dem Publikum präsentierten.
 
Bei bestem Wetter fanden sich zahlreiche Zuhörer  - mit Klappstühlen und Decken bestückt – auf der Terrasse und am Seeuferweg ein, um das Open-Air-Konzert zu erleben.
 
 
Die lange Probenpause hörte man beiden Chören absolut nicht an und es war ein cooles befreiendes Gefühl endlich mal wieder auf einer Bühne zu stehen. Insgesamt war es ein gelungener Abend der auch in Pandemiezeiten mit Sicherheit unvergessen bleibt.
 
Uwe Rau
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, welche ausschließlich essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.