Viele Proben, aber leider kein intensives Chorwochenende in St. Trudpert gingen diesem Konzert voraus. Ersatzweise trafen sich Sängerinnen und Sänger im derzeitigen Übungsraum im Erasmus-Gymnasium, und während dieser Stunden hatten sie Gelegenheit, einen Teil der immer wieder in Aussicht gestellten Überraschungen kennenzulernen. Reinhard Roth war es nicht. Er hatte uns schon sowohl bei einigen Chorwochenenden als auch bei Konzerten als „Mann am Klavier" begleitet. Ein gut eingespieltes Team also, Pianist und Dirigent. Die beiden jungen Mädchen allerdings, die uns vorgestellt wurden, waren nur zwei Drittel des vorgesehenen Terzetts, das unser Programm durch gesangliche und instrumentale Auftritte ergänzen sollte. Eleni und Lia Menzel gaben uns mit ihren frischen Stimmen einen Vorgeschmack. Amaya, die dritte der Schwestern, hoffte, bis zum Konzert wieder gesund zu sein. Leider aber erfüllte sich diese Hoffnung nicht, im Gegenteil, auch Eleni war krank geworden, und so musste dann „Plan C" zur Anwendung kommen.

Nach mehrjähriger Pause wurde vom VdK wieder der Wunsch an den Gemischten Chor herangetragen, die Bewirtung bei der VdK‑Jahreshaupt­versammlung am 6. Januar 2023 zu übernehmen. Die „alten Hasen“ im Rücken wissend wurde zugesagt, und so konnten die Aufgaben-Listen auch zügig gefüllt werden.
Am 13. November 2022 war es endlich so weit: Der Concordia-Männerchor feierte – im zweiten Anlauf – sein 175-jähriges Bestehen, und die ganze Concordia-Familie feierte mit. Der Männerchor als „Familienoberhaupt“ und sowohl der Gemischte Chor als auch der Pop-und-Jazz-Chor als seine Zöglinge begingen dieses Jubiläum in festlichem Rahmen im Kultur- und Bürgerhaus. Als Gast und Gratulant war auch der Männerchor Echo des Trois Châteaux“ aus Eguisheim dabei.

Lange hatten die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores auf diesen Tag hingearbeitet. Bereits im April 2020 war das Konzert aufführungsreif, dann der große Stopp - und nun war es endlich so weit: Am Nachmittag des 9. Oktober 2022 hieß es für alle Aktiven ab 15.30 Uhr: Anspielprobe und Einsingen für Orchester und Chor. Festlich schwarz gekleidet mit roten Accessoires die Chormitglieder – beim Befestigen der roten Fliegen erhielten die Männer gerne Hilfe von den Damen – und gleichzeitig erschienen auch die Orchestermitglieder, um auf den Stühlen vor dem Altar Platz zu nehmen.

Am Sonntag, 6. Oktober 2019 wurde die Denzlinger Kulturwoche eröffnet. Im Laufe des Vormittags hatten schon mehrere kurze musikalische Vorführungen im Foyer des Kultur- und Bürgerhauses stattgefunden. Für 14.30 Uhr stand auf dem Programm: „Der gemischte Chor der Concordia unterhält mit internationalen Evergreens“. Eine Meisterleistung schon vor Vortragsbeginn: das Platzfinden aller Sängerinnen und Sänger auf dieser kleinen Bühne ... und das Klavier brauchte ja auch einen Platz.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, welche ausschließlich essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.