Hilfsdienste bei VDK-Versammlung

Arbeitseinsätze müssen stets gut vorbereitet sein, wenn sie gelingen sollen. Und alles war gut vorbereitet. Ausreichend Sängerinnen und Sänger hatten sich in die Arbeitsliste eingetragen, die Hannelore für all die Aufgaben erstellt hatte, die bei der Bewirtung bei der VdK-Jahreshauptversammlung am 6. Januar 2025 zu erledigen waren.

Am Morgen schon waren Fleißige im Lothar-Fischer-Saal des Kultur- und Bürgerhauses eifrig beim Aufstellen der Tische und Stühle – ca. 120 Gäste wurden erwartet. Der nächste Arbeitsgang: eindecken und dekorieren. In der Zwischenzeit wurden in der Küche von Chormitgliedern gespendete Kuchen entgegengenommen, aufgeschnitten und entsprechend auf die Etageren verteilt.

Einladung zum „Singenden Weihnachtsbaum“ in Waldkirch

 

Eine für mich besondere Vorbereitungszeit

Es war nicht das Auswendiglernen der Noten und Texte, das wiederholt sich ja vor jedem Konzert und die Nervosität habe ich inzwischen recht gut im Griff...... es war das ganz Andere, das Besondere,  das mich ganz kribbelig machte.

Wir waren eingeladen am Montag den 9.Dezember, um beim Singenden Weihnachtsbaum in Waldkirch aufzutreten.

Wie schön und unvergesslich diese Momente  werden sollten, konnte ich da noch nicht ahnen.

 Doch der Reihe nach erzählt:

Gleich nach unserem Eintreffen in Waldkirch wurden wir sehr herzlich von drei Frauen begrüßt, die sich die ganze Zeit  um unser - auch das leibliche - Wohlgefühl kümmerten, uns den Ablauf erklärten, einkleideten und später auch an den vielen Menschen vorbei zum Weihnachtsbaum begleiteten.  .

Sommergrillhock bei Rosi und Ralf

Alles hat gepasst!!

Das Wetter war traumhaft - es hatte ein wenig abgekühlt - die Beilagen, die Getränke und das Grillgut lagen bereit und gleich konnte es losgehen, denn….

wie schon im Jahr zuvor luden uns Rosi und Ralf am frühen Abend des 19.August zu sich in den Garten ein

Wieder war bereits alles vorbereitet und die Tische für das Buffet und zum gemütlichen Beisammensitzen gedeckt.

 

der Grill war im Nu aufgeheizt und der Pool lud Mutige zum Abkühlen ein.

Es war ein wunderschöner Sommerabend an dem leider nur knapp die Hälfte der Chormitglieder teilnehmen konnten.

Doch bis in die Dunkelheit hinein wurde geredet und gelacht …..ans Singen hat an diesem Abend aber niemand gedacht…….🤔

Angela Maas

Der Pop- und Jazzchor singt auf dem Europafest in Denzlingen

Am 20.07.24 fand sich der PJC auf dem neugestalteten Marktplatz in Denzlingen ein, um bei dem Europafest eine kleine Einlage darzubieten.

Hitzeerprobt wie wir mittlerweile sind, können uns 30 Grad und mehr nicht von der Freude am Singen abhalten. In unserem neuen farbenfrohen Outfit, sind wir dem – leider schon etwas reduzierten Publikum – schon vorab in´s Auge gestochen.

Gekonnt und voller Elan gaben wir 7 Stücke aus unserem Repertoire zum Besten, wobei sich Kirsten als routinierte Solosängerin entpuppte.

Dem Puplikum hat´s gefallen, wir bekamen viel Applaus!

Leider war das Fest dann auch schon zu Ende, bei unserem letzten Stück begann sogar schon der Abbau….dadurch war ein gemeinsames gemütliches Zusammensein nicht mehr möglich. Aber bei diesem herrlichen Sommerabend fand sicher jeder noch einen gelungenen ausklang.

Susanne Schindler

Es ist schon zu einer netten Tradition geworden........

 .......unsere After-Concert-Party!!

Und so fanden sich die Sängerinnen und Sänger des Pop-und Jazzchor am 1. Juli nicht im Proberaum, sondern bei unserem Andreas und seiner Frau Violetta ein.

Ein reichhaltiges Buffet mit vielen mitgebrachten Leckereien rundete den Abend ab.

Da sich auch die Nachbarschaft schon immer über unseren Besuch freut, ließen wir uns natürlich nicht 2x bitten und gaben im Garten gesangstechnisch noch etwas zum Besten.

Es war ein sehr schöner Abend. Lieben Dank an Violetta und Andreas für die Einladung.

Unser nächstes Jahreskonzert findet am 11. Oktober 2025 statt - ihr könnt euch denken, wo wir alle dann am 13. Oktober sein werden :-)

Stefanie Grolla