Maki und Daito bei „Freiburg stimmt ein“ im Klingenden Musikerviertel am 20.9.2020

An einem lauen Sommersonntagnachmittag glänzte unser Männerchordirigent Maki Kobayashi am Klavier zusammen mit seinem Sohn Daito an der Klarinette mit einem klangvollen Auftritt im Innenhof eines alten Uniklinikgebäudes in Freiburgs Mozartstraße. Der Straßenname war Programm, und so brachten sie unter anderem den letzten Satz aus Mozarts Sonate in D-Dur KV 311 zu Gehör.

Das zahlreiche Publikum honorierte die professionelle Musikdarbietung mit gehörigem Applaus. Dieser Auftritt war trotz der noch immer vorhandenen Pandemie eine gelungene und sehr schöne Abwechslung zum Alltag.

 Uwe Rau

Heiß.....heißer......zu heiß??

PJC - Grillhock am Anglerheim am 10.August 2020

Am Abend des 10. August  waren die Temperaturen immer noch so extrem hoch, dass ich tatsächlich überlegte, ob ich an unserem alljährlichen Grillhock teilnehmen sollte, oder nicht.

Da ich aber bei den letzten Chorproben nicht dabei sein  konnte, war der Wunsch möglichst alle wieder zu sehen letztendlich groß genug, um meinen Mann, meinen Salat, die Lammkoteletts und Getränke zu schnappen und mit allem durch diese unglaubliche Hitze zum Anglerheim zu schleichen.

Ein Wochenendbesuch in Eguisheim

Nachdem ein Treffen des Vorstandes des Männerchores mit dem Vorstand unseres befreundeten Chores „Echo de Trois Chateaux“ im Februar abgesagt werden musste , war nur ein Treffen im kleinsten Kreis im August möglich. Zu einem gemeinsamen Abendessen in Eguisheim trafen sich der Präsident der Concordia-Chöre mit dem Chorleiter Jacky Hahn, dem Chormitglied Pierre und deren Ehefrauen.

 

 

Mosthofbesuch des Männerchores 2020

„Sind wir nun 37 oder 38 Jahre im August auf dem Mosthof – oder sind es schon 39 Jahre?“ Ein Sänger meint jubilieren zu können: Es sind vier Dekaden! Aber so recht weiß es leider keiner. Macht ja auch nichts: Die herrliche Aussicht auf den Schwarzwald, die Täler, die gemütliche Stimmung, alles hat sich eigentlich nicht groß verändert. Sicher, die Bäume sind gewachsen, bauliche Änderungen auf dem Dilger Hof wurden vorgenommen – und wir Sänger sind älter geworden. Wir durften bei warmem Sommerwetter erneut draußen sitzen

und konnten uns singend in den Abend begeben. Die Vesper, der Most und der Abschluss-Schnaps, alles aus hofeigener Herstellung, verleihen dieser Tradition unserer Besuche ihren eigenen Reiz. Sechs lautstark und ordentlich gesungene Lieder in froher Mostlaune erhöhten die Stimmung, und die jährlich mit anwesenden Gäste, mehrere ältere Damen, zwei Herren, boten uns Männern ein gesangliches Potpourri heimatlicher Schwarzwälder Lieder. Bleibt uns nur noch die Aufgabe für den Herbst, die Lösung der Frage: Wie lange sind wir denn tatsächlich schon Gäste des Dilgerhofes?

 (M.Biesel)

Like Ice in the Sunshine

…könnte der nächste Song vom PJC lauten.


Nach der letzten Probe vor den Sommerferien, die wie zuvor schon im Freien stattfand, lud Sabine Pander ihren Chor noch zum Eis ein.

So eine Probe unter freiem Himmel hat schon einiges zu bieten. Vogelgezwitscher, Rollerfahrer, Rasenmäher, hin und wieder Publikum…manchmal sogar Applaus! Es verlangt ganz schön viel Konzentration.
Um so mehr freuten sich alle, als der Eiswagen von Adriano pünktlich um 20:15 vor dem KUB einrollte.

Wir ließen uns die kühlende Köstlichkeit bei hochsommerlichen Temperaturen schmecken. Selbstverständlich mit Sicherheitsabstand, aber diesmal ohne Mundschutz!
Sabine, vielen Dank!!
Susanne Schindler